Die Deutsche Aquarellgesellschaft hat ihre 4. Jahreshauptversammlung in Verbindung mit der Jahresausstellung in Naumburg abgehalten. Die Ausstellung ist sehr sehenswert, in der wunderschönen Galerie im Schlösschen am Markt untergebracht und geht bis Anfang April 2017. Es sind 80 Aquarelle von DAG-Mitgliedern und 5 Aquarelle der internationalen Jury ausgestellt, darunter auch ein Bild von Chien Chung-Wei. Wer in der Nähe ist, ein Besuch lohnt sich! Hier die Impressionen vom Sonntag nach der Vernissage:
Eine Kuh in Aquarell für eine Kuh im echten Leben
Meine liebe Kollegin Anja hat mich gebeten, ein Bild für die ‘Patenkuh’ ihrer Tochter zu spenden. Beide heißen Lisa, das Mädchen und die Kuh.
Ich habe vor Jahren eine Portraitserie von Tieren gemacht, die normalerweise auf dem Teller landen. Die Kuh aus dieser Aquarell-Serie spende ich gern für eine echte Kuh.
„Eine Kuh in Aquarell für eine Kuh im echten Leben“ weiterlesen
Wie Gorbatschow und Honecker mir zu meiner Webseite verhalfen
Wo kommen denn die Aquarelle von Politikern aus längst vergangenen Zeiten auf einmal her? Oder wie Gorbatschow und Honecker mich in die Pötte brachten, um im Jahr 2017 endlich eine zeitgemäße Website zu erstellen.
In der 10ten war meine Tochter Maxine in Berlin. Klassenfahrt mit Weiterbildung. Jeder Schüler hatte eine spezielle Aufgabe. Ihre Freundin Jessi und sie hatten den Auftrag, eine multimediale Präsentation zur Wendezeit direkt an der Berliner Mauer zu halten.
„Wie Gorbatschow und Honecker mir zu meiner Webseite verhalfen“ weiterlesen
Ergebnis Britannia satiniert: Leuchtende Farben
So strahlende Farben habe ich mit meinem sonstigen rauhem Papier noch nie erreicht. Und eine weitere Überraschung habe ich erlebt. Ein Tropfen Wasser ist mir unter dem Malen auf das Papier gefallen. Beim Entfernen ist ein kreisrunder, fast weißer Fleck entstanden – das habe ich gleich serienmäßig beim Mohn umgesetzt : ))
„Ergebnis Britannia satiniert: Leuchtende Farben“ weiterlesen
Papiertest Hahnemühle Britannia satiniert
Eine tolle Chance, satiniertes Papier zu testen, habe ich durch Bettina Scheerbarth, vom PR- und Marketingteam der Firma Hahnemühle erhalten. Sie hat mich gefragt, ob ich für die Messe Creativeworld in Frankfurt das neue Papier „Britannia satiniert“ testen würde. Dem bin ich gern nachgekommen.
Hahnemühle FineArt Akademie Aquarell Britannia 300 g/m² satiniert
Konkret handelt es sich um Hahnemühle FineArt Akademie Aquarell Britannia 300 g/m² satiniert, hot pressed. Nachdem ich kaum Erfahrung mit satiniertem Papier hatte, erlebte ich einige Überraschungen. Kurzentschlossen habe ich ein Seepferdchen gemalt, da ich das Motiv schon öfter gemacht habe.