Zum Inhalt springen
Rosen auf Aquarellpapier gemalt und echte Rosen dazu gelegt

Peggy Rustler

Aquarell aus Leidenschaft

  • Aquarelle
    • Portraits
    • Tiere
    • Blumen
    • Urbaner Raum
    • Figuren
    • Skizzenbücher
  • Aquarell-Workshops
    • Workshops in 2025
    • “Portrait und Figur in Aquarell”
    • Ihr individueller Workshop
    • Anfrage Workshop
    • Stimmen zum Workshop
    • Erfolgs-Voraussetzungen
    • Bildbesprechung ohne Workshop
  • Ausstellungen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Über mich
    • Leidenschaft
    • Ausbildung
    • Erfolge
    • Mitgliedschaften
    • Dozentin
    • Markenbotschafterin
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Kontaktformular
    • Soziale Medien
  • Aquarell-Blog
    • Aquarellfarben
    • Aquarellpapier
    • Aquarell auf Reisen
    • Geschichten um’s Aquarell
    • Urban Sketchers
    • Veranstaltungen

Schlagwort: Leonardo

Jetzt habe ich ungefähr ein Jahr lang mit den verschiedensten Aquarellpapieren von Hahnenmühle gearbeitet. Auf großen Bögen Kupferdruckpapier und auf kleinen  Blöcken Britannia satiniert sowie Leonardo satiniert und rauh.  Im Blog berichte ich von meinen Erfahrungen mit den Papieren.

Veröffentlicht am 14. April 201721. Mai 2021

Aquarellkarton Hahnemühle Leonardo rau

Aquarelle mit Blumen und Tieren auf Aquarellkarton Leonardo rau

Dieses Aquarellpapier (600 g/m²) ist sehr dick und wird vom Hersteller als Aquarellkarton bezeichnet. Das trifft zu. Trotz der Dicke des Papiers kommt der Block mit Gaze verleimt und bei sehr nassen Arbeiten ist diese Fixierung auch notwendig.

„Aquarellkarton Hahnemühle Leonardo rau“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. April 201721. Mai 2021

Aquarellpapier Hahnemühle Leonardo satiniert

Aquarell Hähne auf Hahnemühle Leonardo satiniert

Das Aquarellpapier Leonardo satiniert von Hahnemühle (600 g/m²) habe ich als verleimten Block in der Größe 24 x 34 cm verarbeitet. Es ist ein dicker, schwerer Block und im ersten Moment meinte ich, bei 600 g/m² ist keine Verleimung notwendig. Tatsächlich verzieht sich das Papier sogar mit dieser Grammatur ohne Verleimung.

„Aquarellpapier Hahnemühle Leonardo satiniert“ weiterlesen

Zur Newsletter-Anmeldung

Meine kommenden Workshops in der Übersicht.
Anmeldung bitte direkt über boesner -->>

  • Augsburg, 3. Mai 2025 Wie Aquarelle leuchten lernen
  • Bad Reichenhall, 24. Oktober 2025 Wie Aquarelle leuchten lernen
  • Augsburg, 30. Oktober 2025 Wie Aquarelle leuchten lernen
  • München, 6. November 2025 Wie Aquarelle leuchten lernen
  • München, 7. November 2025 Tiere in Aquarell 1
  • München, 21. November 2025 Tiere in Aquarell 2
  • Neu-Ulm, 18. Dezember 2025 Tiere in Aquarell
  • Augsburg, 20. Dezember 2025 Tiere in Aquarell

Neueste Beiträge

  • Zu Besuch beim Pinselhersteller da Vinci
  • Wunderschöne Aquarellfarben selbst herstellen
  • Wie du deine Aquarellfarben kennenlernst: Ein Leitfaden für Anfänger

Wählen Sie Ihr Thema aus

Schlagwörter

  • Aquarellfarben
  • Britannia satiniert
  • DAG
  • Deutsche Aquarell Gesellschaft
  • FabrianoInAcquarello
  • Hahnemühle
  • Jahresausstellung DAG
  • Leonardo
  • Leuchtkraft
  • Monochrome Aquarellportraits
  • Monochrome Portraits
  • Papiertest
  • Satiniertes Aquarellpapier
  • Tiere in Aquarell
  • Urban Sketchers Augsburg
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress