Aquarelle, Mangas, Urban Sketches, Origami, Samurais, Geishas, beeindruckende Zenklöster und märchenhafte Gärten machen Japan zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Urban Sketchers und Maler ist Japan ein Shoppingparadies mit den handgebundenen Pinseln und Skizzenbüchern, Tinten, Füllern und Aquarellfarben. Von den 7 asiatischen Ländern, die ich bereist habe, ist Japan das exotischste und bunteste Land. Und wie in allen asiatischen Ländern sind die Menschen außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Im Februar 2020 war ich im Kansai-Gebiet.
Workshop: ReiseAquarelle im Skizzenbuch
ReiseAquarelle bei eingeschränkter Reisefreiheit ist kein Widerspruch in sich. Wir können uns künftige Reisen in den schönsten Farben ausmalen oder auch vergangenen Reisen nachspüren und die wertvollsten Erinnerungen im Skizzenbuch festhalten. Und ist nicht jeder Tag zu Hause auch eine kleine Reise und eine Skizze wert? „Workshop: ReiseAquarelle im Skizzenbuch“ weiterlesen
Die Entstehung einer Weihnachtskarte
Ausschreibung im Hochsommer
Im August diesen Jahres wurde in dem Verlag, in dem ich im Online Marketing arbeite, eine Weihnachtskarte ausgeschrieben. Alle Mitarbeiter konnten sich beteiligen, das Medium war frei – reichte also von Fotografie, Grafik, Zeichnung bis hin zur Malerei.
Bei über 30° C köchelte mein Hirn leicht vor sich hin. Für eine Weihnachtskarte war es definitiv zu warm. „Die Entstehung einer Weihnachtskarte“ weiterlesen
Wunderschöner Farbkompass aus dem 19. Jahrhundert – jetzt online


Tolle Fotos zu allen Farben
Zu den 110 dargestellten Farben gibt es sehr ansprechende Fotos mit Mineralien, Pflanzen und Tieren. Farbzusammensetzungen werden aufgelistet, sind verlinkt und können direkt aufgerufen werden. Das Betrachten macht (mir zumindestens : ) unheimlich Lust, sofort die Aquarellfarben zu schnappen und loszulegen. „Wunderschöner Farbkompass aus dem 19. Jahrhundert – jetzt online“ weiterlesen
Aquarellkarton Hahnemühle Leonardo rau
Dieses Aquarellpapier (600 g/m²) ist sehr dick und wird vom Hersteller als Aquarellkarton bezeichnet. Das trifft zu. Trotz der Dicke des Papiers kommt der Block mit Gaze verleimt und bei sehr nassen Arbeiten ist diese Fixierung auch notwendig.